am Sonntag, 16. Oktober 2022 in den Räumen der Bildungsakademie Waldshut
Gesellen feiern Abschluss – Gesellenfreisprechung am 16.10.2022
Bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Waldshut wurden 214 Gesellen und Gesellinnen aus 15 unterschiedlichen Gewerken feierlich in den Gesellenstand erhoben.
Am Sonntag, 16. Oktober fand in den Räumen der Bildungsakademie Waldshut die Gesellenfreisprechung statt. Der Kreishandwerksmeister Thomas Kaiser gratulierte den anwesenden Gesellen und Gesellinnen in feierlicher Runde zur bestandenen Abschlussprüfung.
Der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft im Handwerk ist gelegt. Das Handwerk hat große Chancen – aber man muss sie nutzen. Und das heißt ganz konkret: wir müssen mit Menschen und ihrer unterschiedlichen Art sehr gut umgehen können. Und wir werden damit immer wieder vor ständig neue Situationen gestellt. Das erfordert die Offenheit für Neues. Ich wünsche euch allen: bleibt neugierig, offen und lernbereit. Mit diesen Worten verabschiedete der Kreishandwerksmeister Thomas Kaiser die Gesellen und Gesellinnen in den Gesellenstand. Die Kammersieger und Prüfungsbesten/Innungssieger wurden vom Kreishandwerksmeister geehrt und durften die Urkunden und Präsente freuen.
Den Gesellenbrief sowie die Abschlusszeugnisse erhielten die Gesellen und Gesellinnen vom jeweiligen Obermeister und dem Prüfungsvorsitzenden überreicht.
In unseren Foto Impressionen zeigen wir die einzelnen Berufsgruppen mit den Obermeistern und Prüfungsvorsitzenden.