Hauptversammlung Raumausstatter 2022

am Mittwoch, 27. April 2022 um 19:00 Uhr in der Bildungsakademie Waldshut

Wir beginnen die Veranstaltung um 19:00 Uhr mit einem gemeinsamen warmen Essen.

Danach die folgende Tagesordnung:

1. Jahresabschlüsse 2019, 2020, 2021
- Kassenprüfungsbericht und Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung
2. Neuwahlen, Obermeister, Stellvertreter, Vorstand und Ausschüsse
3. Haushaltsplan 2022 – Beratung und Beschlussfassung
4. Info der KH WT und Vortrag durch GF Aron Jehle
5. Verschiedenes, Aktuelles von IKK und Versorgungswerk Signal Iduna


Anwesend sind 6 Personen, davon 4 Wahlberechtigte von 12 Mitgliedsbetrieben.
Die Einladung und die Tagesordnung sind rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Versammlung ist beschlussfähig.


Tagesordnung
1. Begrüßung, Informationen durch den Obermeister Herr Dannenberger
Herr Dannenberger begrüßte alle Teilnehmer sehr herzlich.

Herr Dannenberger informierte kurz über die Sitzungen des Landesverbandes, die Veranstaltungen der KH, an denen er als Obermeister teilnahm. Auch die Corona-Situation, die hervorragende Auftragssituation, die schwierige Suche nach Mitarbeiter wurde von ihm angesprochen.
Viele Betriebe stehen vor einem Generationswechsel.
Er informierte auch darüber, dass er die jährliche Obermeistervergütung jeweils an ge-meinnützige und caritative Zwecke gespendet hat.


2. Jahresrechnung 2019, 2020, 2021
Herr Jehle erläuterte die jeweiligen Abschlüsse.

Für die Kassenprüfer, Herr Bernhard Seger und Herr Norbert Fechtig bestätigte der anwesende Herr Norbert Fechtig eine einwandfreie Kassenführung und schlug die Entlastung vor.

Die Geschäftsführung und der Vorstand wurden einstimmig entlastet.



3. Neuwahlen
Herr Dannenberger stellte sich nicht mehr zur Wahl. Er hatte dies bereits bei der letzten Wahl auch so angekündigt.

Von der Geschäftsstelle der KH wurden alle Mitglieder, die sich nicht angemeldet hatten, nochmals telefonisch an die Hauptversammlung erinnert – und dabei auch ihre Bereitschaft zur Annahme eines Amtes, bzw. Bereitschaft zur Wiederwahl gefragt.
Auch bei den Anwesenden stellte sich derzeit niemand als Nachfolger zur Verfügung.
In einer sehr informativen Gesprächsrunde wurde die Bereitschaft deutlich, alles zu tun, damit die Innung erhalten werden kann.

Herr Pfähler erklärte sich bereit, sich nochmals telefonisch mit den Kollegen in Verbindung zu setzen. Er möchte gerade die Jüngeren, und auch die bereits mitarbeitenden künftig geplanten Nachfolger gezielt ansprechen. Er versprach sich davon, dass sich eine Lösung für den Erhalt der Innung ergibt und sich ein Nachfolger für Herrn Dannenberger findet.

Es wurde daraufhin beschlossen, dass die Wahlen verschoben werden.
In den nächsten zwei Monaten soll eine weitere Versammlung mit Wahlen stattfinden.


4. Haushaltsplan 2022; Beitragsfestsetzung 2020 - 2022
Der Haushaltsplan 2022 mit den Alternativen einer Beitragserhöhung wurde vorgestellt.

Die Einnahmen und Ausgaben bewegen sich im Rahmen der Vorjahre.
Fragen aus dem Teilnehmerkreis sind nicht gestellt worden.
Die Versammlung hat den HH 2022 einstimmig beschlossen.

Beiträge 2020, 2021, 2022
Die Beiträge wurden in der vorgestellten Form einvernehmlich beschlossen.


5. Vortrag, Aron Jehle

"8 Regeln unsere Kunden, Mitarbeiter, Partner gründlich mißzuverstehen - oder hoffentlich besser zu verstehen"


Gegen 21:45 Uhr endete die Versammlung.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Zur Datenschutzinformationen
Sparkasse 'Hochrhein
Signal Iduna
Versorgungswerk
weitere Partner
weitere Partner

© 2014 Kreishandwerkerschaft Waldshut - Impressum - Datenschutz - Kontakt