Verleihung der Goldenen Meisterbriefe 2018

am Freitag, 22. Juni 2018 um 17:00 Uhr im Kommunikationszentrum der Sparkasse Hochrhein in Waldshut

von links: Gotthard Reiner, Präsident der Handwerkskammer Konstanz, Joachim Baumert, Stellv. Oberbürgermeister Waldshut-Tiengen, MdL Sabine Hartmann-Müller, Heinz Rombach, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Hochrhein im Kreise der Jubilare; ganz rechts: Thomas Kaiser, Kreishandwerksmeister
von links: Gotthard Reiner, Präsident der Handwerkskammer Konstanz, Joachim Baumert, Stellv. Oberbürgermeister Waldshut-Tiengen, MdL Sabine Hartmann-Müller, Heinz Rombach, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Hochrhein im Kreise der Jubilare; ganz rechts: Thomas Kaiser, Kreishandwerksmeister


Goldene Meister geehrt
40 Jahre Qualität und Tradition im Handwerk


Die Kreishandwerkerschaft Waldshut hat ihre Goldenen Meister des Prüfungsjahrgangs 1978 geehrt. Insgesamt 38 Personen erhielten aus den Händen von Gotthard Reiner, Präsident der Handwerkskammer Konstanz, und Kreishandwerksmeister Thomas Kaiser ihre Goldenen Meisterbriefe.

Zu diesem Anlass hatte die Kreishandwerkerschaft Waldshut und die Handwerks-kammer Konstanz zu dieser Veranstaltung mit anschließendem Abendessen in das Kommunikationszentrum der Sparkasse Hochrhein in Waldshut eingeladen. Ein bun-tes Rahmenprogramm leitete durch den Abend.

Im Namen der Sparkasse Hochrhein begrüßte der Vorstandsvorsitzende Herr Heinz Rombach die Jubilare und ihre Familien. „40 Jahre Meister seines Faches zu sein, ist eine großartige Leistung“, sagte er.

Kreishandwerksmeister Thomas Kaiser freute sich, auch zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Handwerk begrüßen zu können. Insbesondere begrüßen konnte er Frau MdL Sabine Hartmann-Müller.
Der Stellv. Oberbürgermeister der Stadt Waldshut-Tiengen, Herr Joachim Baumert richtete ebenfalls anerkennende Worte an die Jubilare. Dabei stellte er die Wichtigkeit des Handwerks dar, welches in der Region direkt bei vielseitigen Bau- und Renovierungsmaßnahmen zu sehen sei, z.B. bei der Fertigstellung der Stadthalle Waldshut.

Vor der Verleihung der Goldenen Meisterbriefe lud Kreishandwerksmeister Thomas Kaiser zu einer kleinen Zeitreise in das Jahr 1978 ein. Mit Hilfe einer Bilderpräsenta-tion fasste er die wichtigsten Ereignisse von vor 40 Jahren zusammen. Bei der WM 1978 schied Deutschland bereits in der Gruppenphase aus und Argentinien wurde Weltmeister.
Kreishandwerksmeister Thomas Kaiser dankte den Jubilaren für Ihre Mitarbeit am wirtschaftlichen Erfolg in der Region und verwies auf die regionale Verwurzelung des Handwerks, als auch auf die soziale Verantwortung. Sie alle sind Persönlichkeiten, die über viele Jahre hinweg und mit großem wirtschaftlichen und persönlichen Enga-gement den heutigen Erfolg des hiesigen Handwerks mitbegründet haben. Als Handwerksmeister haben sie in diesen 40 Jahren seit ihrer Meisterprüfung unendlich viel Wissen und wertvolle Erfahrungen erworben. Der Goldene Meisterbrief ist ein Zeichen des Respekts, sagte Thomas Kaiser.

Gotthard Reiner würdigte in seinem Grußwort die jahrzehntelange Berufstätigkeit, die Verdienste und Erfahrungen der Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister. Anschließend überreichte er gemeinsam mit Kreishandwerksmeister Thomas Kaiser die Goldenen Meisterbriefe an die Jubilare.

Die Feier wurde musikalisch umrahmt vom Blechbläserensemble „Clazz Brass“ der Musikschule Südschwarzwald. Mit einem ausgezeichneten Essen und guten Gesprächen endete die Veranstaltung.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Zur Datenschutzinformationen
Sparkasse 'Hochrhein
Signal Iduna
Versorgungswerk
weitere Partner
weitere Partner

© 2014 Kreishandwerkerschaft Waldshut - Impressum - Datenschutz - Kontakt